Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e. V.

Steuerberaterverband Schleswig-Holstein

Aktuelles

Fachkräfteinitiative von DStV, BStBK und DATEV & BFH | Grundsteuer | AdV einer Grundsteuerwertfeststellung im sog. Bundesmodell

Liebe Mitglieder,

gerne informieren wir Sie wie folgt:

1. Fachkräfteinitiative von DStV, BStBK und DATEV
Der Fachkräftemangel hat auch die Steuerbranche fest im Griff – die eigene Kanzlei als attraktiven Arbeitgeber für Mitarbeiter und Auszubildende zu positionieren, ist daher essenziell. Aber wie setzen Sie sich am besten gegen die Konkurrenz durch? Und was erwarten Fachkräfte von potenziellen Arbeitgebern? Im Rahmen der neuen Fachkräfteinitiative von DStV, BStBK und DATEV erhalten Sie unter www.initiative-gemeinsam-handeln.de einige wertvolle Tipps zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und zur Abgrenzung von der Konkurrenz.

Ausbilden und aktiv für mehr Fachkräfte sorgen - Tragen Sie jetzt Ihre offenen Ausbildungsplätze in die neue Stellenbörse unter www.initiative-gemeinsam-handeln.de/stellenboerse ein und profitieren von mehr Reichweite und Sichtbarkeit sowie der Integration von Ausbildungsplatzangeboten auf der Kampagnenseite für Schülerinnen und Schüler auf  www.zahltsichausbildung.de

2. BFH | Grundsteuer | AdV einer Grundsteuerwertfeststellung im sog. Bundesmodell
Mit Beschluss vom 27.05.2024 - II B 78/23 (AdV) veröffentlicht am 13.06.2024, hat der BFH zur AdV entschieden. Die Bewertungsvorschriften der §§ 218 ff. BewG i.d.F. des Grundsteuer-Reformgesetzes vom 26.11.2019 (BGBl I 2019, 1794) sind bei der im Aussetzungsverfahren gemäß § 69 Abs. 3 FGO gebotenen summarischen Prüfung verfassungskonform dahin auszulegen, dass auf der Ebene der Grundsteuerwertfeststellung im Einzelfall der Nachweis eines niedrigeren (gemeinen) Werts erfolgen kann. Hierfür ist regelmäßig der Nachweis erforderlich, dass der Wert der wirtschaftlichen Einheit den festgestellten Grundsteuerwert derart unterschreitet, dass sich der festgestellte Wert als erheblich über das normale Maß hinausgehend erweist. 

3. Webinare und Seminare (Auszug)
Unserer komplettes Programm finden Sie unter https://stbvsh-seminare.de/

21.06.2024 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Das neue Statusverfahren
Romanowski, Jörg
ONLINE
 
24.06.2024 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Dauerbrenner: Steuerfreie PV-Anlagen - Jahressteuergesetz 2024 & Co.
Seifert, Michael
ONLINE
 
24.06.2024 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Durchsuchungsmaßnahmen - Do's und Dont's - eine Checkliste
Krämer, Maximilian & Wachsmuth, Stephan
ONLINE
 
26.06.2024 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Aktuelles Steuerstrafrecht
Bertrand, Christian
ONLINE
 
27.06.2024 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
ChatGPT & Co. einfach im Kanzleialltag einsetzen
Dreßler, Stefan
ONLINE
 
27.06.2024 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Die neue eRechnung in der Umsatzsteuer
Radeisen, Rolf-Rüdiger
ONLINE
 
28.06.2024 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Der Anhang der kleinen Kapitalgesellschaft
Wolff, Doris
ONLINE
 
04.07.2024 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
Steuer Quickie: Alle Fragen rund ums Zwangsgeld (45 Minuten kompakt)
Krämer, Maximilian
ONLINE
 
08.07.2024 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Power Query in Excel
Schoichet, Maximilian
ONLINE
 
11.07.2024 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Thementag Lohnpraxis 2024
Stier, Markus
Holstenhallen Congress Center (HCC), Justus-v.-Liebig-Str. 2 - 4, 24537 Neumünster
 
Sie können nicht am Seminar teilnehmen und möchten die Unterlage zum Selbststudium erwerben? Dann schauen Sie in unseren Skript-Shop https://stbvsh-seminare.de/skript-shop/
Zur Bestellung melden Sie sich bitte mit Ihren persönlichen Zugangsdaten in "Mein Account" an. Nach dem Kauf liegt das von Ihnen ausgewählte Skript direkt in Ihrem Kundenaccount unter dem Menüpunkt Meine Bestellungen / Gekaufte Dokumente zum Download bereit.
Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e. V. work Willy-Brandt-Ufer 10 24143 Kiel Deutschland work +49 (0)431 9 97 97-0 fax +49 (0)431 9 97 97-17 www.stbvsh.de 54.312427041133766 10.135574340820312
Atikon work Kornstraße 15 4060 Leonding Österreich work +43 732 611266 0 fax +43 732 611266 20 www.atikon.com 48.260229 14.257369