Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e. V.

Steuerberaterverband Schleswig-Holstein

Aktuelles

Geldwäscheprävention: DStV erinnert an Registrierungspflicht für Steuerberater*innen & Webinare der Steuerakademie SH

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

gerne informieren wir Sie heute wie folgt:

1. Geldwäscheprävention: DStV erinnert an Registrierungspflicht für Steuerberater
Der DStV erinnert alle Steuerberaterinnen und Steuerberater daran, sich – soweit nicht bereits geschehen - im elektronischen Meldeportal "goAML" der Financial Intelligence Unit (FIU) zu registrieren. Die Registrierung muss spätestens zum 1.1.2024 erfolgen, und zwar unabhängig von der Abgabe einer geldwäscherechtlichen Verdachtsmeldung. Eine frühzeitige Registrierung ist zu empfehlen.
Die Registrierungspflicht gilt nach § 45 Abs. 1 S. 2 GWG für alle Verpflichteten nach dem GWG. Dazu gehören nach § 2 Abs. 1 Nr. 12 GWG unter anderem auch Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer. Die Pflicht zur Registrierung besteht nach § 59 Abs. 6 GWG mit Inbetriebnahme des neuen Informationsverbundes der FIU, spätestens jedoch zum 1.1.2024.
Die Registrierung im Meldeportal „goAML“ ist über die Webseite der FIU unter www.goaml.fiu.bund.de möglich. Hinweise zum Registrierungsprozess und weiterführende Fachinformationen sind über die Webseiten der Zollverwaltung abrufbar unter www.zoll.de. So wurde etwa das Handbuch zum goAML-Webportal zum 1.6.2023 in einer aktualisierten Fassung bereitgestellt. Nach einmaliger Registrierung und anschließender Bestätigung durch die FIU können Meldungen sodann auf verschlüsseltem Weg abgeben werden. 
Aus Sicht des DStV ist eine möglichst frühzeitige Registrierung im Portal „goAML“ noch im laufenden Jahr zu empfehlen. Berufsangehörige können sich so bereits mit den Funktionalitäten des Portals vertraut machen, um im Ernstfall unmittelbar und schnell eine entsprechende Meldung abzugeben. Gleichzeitig unterstreicht eine rechtzeitige Registrierung die generelle Bereitschaft des Berufsstands zur Beachtung der geldwäscherechtlichen Vorgaben auf europäischer und nationaler Ebene.

2. Webinare und Seminare (Auszug)
Unserer komplettes Programm finden Sie unter https://stbvsh-seminare.de/

05.07.2023 13:00 Uhr - 15:45 Uhr
ChatGPT für Steuerberater/-innen - So gelingt der Einsatz von ChatGPT & Co. in Ihrer Kanzlei
Kirchhoff, Steffen
ONLINE

05.07.2023 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Update Bilanzierung und Unternehmensbesteuerung I
Schneider, Henrik
ONLINE

06.07.2023 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
BMF reagiert auf “quick fixes" mit aktuellem Schreiben zu Reihengeschäften
Schott, Jürgen R.
ONLINE

11.07.2023 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Umsatzsteuer, Compliance und Steuerstrafrecht
Hammerl, Robert & Dr. Bosbach, Jens
ONLINE

11.07.2023 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Einstieg in die optimale Gestaltung der privaten Vermögensverwaltung Haus
Schott, Jürgen R.
ONLINE

12.07.2023 13:00 Uhr - 16:30 Uhr
Tipps und Tricks im Programm Rechnungswesen
Zolk, Hannes
ONLINE

12.07.2023 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Die Einnahmeüberschussrechnung § 4 (3) EStG
Wiegmann, Thomas
ONLINE

12.07.2023 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
Steuer-Quickie: Steuerfalle Steuerliches Einlagekonto (45 Minuten kompakt)
Funk, Oliver
ONLINE

12.07.2023 09:00 Uhr - 14:00 Uhr
Das Rein und das Raus bei der Personengesellschaft
Röhrig, Alfred P.
ONLINE

14.07.2023 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Stier im Talk - Entgeltabrechnung III
Stier, Markus
ONLINE

20.07.2023 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Anzahlungs- und Schlussrechnungen umsatzsteuerlich
Alm, Mathias
ONLINE

24.07.2023 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Lohnabrechnung für Profis - Teil 4: Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz
Stier, Markus
ONLINE

25.07.2023 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Aktuelles zur Veranlagung 2022
Spångberg Zepezauer, Anna Karin
ONLINE

Sie können nicht am Seminar teilnehmen und möchten die Unterlage zum Selbststudium erwerben? Dann schauen Sie in unseren Skript-Shop https://stbvsh-seminare.de/skript-shop/
Zur Bestellung melden Sie sich bitte mit Ihren persönlichen Zugangsdaten in "Mein Account" an. Nach dem Kauf liegt das von Ihnen ausgewählte Skript direkt in Ihrem Kundenaccount unter dem Menüpunkt Meine Bestellungen / Gekaufte Dokumente zum Download bereit.

Oder doch lieber eine Aufzeichnung? Unsere Videos sind Aufzeichnungen von Online-Seminaren, die von uns oder in Kooperation mit einem Kollegialverband angeboten wurden: https://stbvsh-seminare.de/video-shop/ 
Nach der Bestellung und anschließender Freigabe durch den Verband wird das Video in Ihrem Kundenaccount für sechs Monate zur Verfügung gestellt; eine Stornierung ist nach der Bestellung nicht mehr möglich. 

Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e. V. work Willy-Brandt-Ufer 10 24143 Kiel Deutschland work +49 (0)431 9 97 97-0 fax +49 (0)431 9 97 97-17 www.stbvsh.de 54.312427041133766 10.135574340820312
Atikon work Kornstraße 15 4060 Leonding Österreich work +43 732 611266 0 fax +43 732 611266 20 www.atikon.com 48.260229 14.257369