Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e. V.

Steuerberaterverband Schleswig-Holstein

Aktuelles

Herabsetzung der USt-Sondervorauszahlung für die Dauerfristverlängerung für das Jahr 2021 & Zwei BMF-Schreiben zur umsatzsteuerrechtlichen Beurteilung von Sachspenden veröffentlicht & Verlängerung der Stundungsmöglichkeit für Steuern angekündigt u.a.m.

Sehr geehrte Steuerberaterinnen und Steuerberater,

gerne informieren wir Sie heute wie folgt:

1. Herabsetzung der USt-Sondervorauszahlung für die Dauerfristverlängerung für das Jahr 2021
Durch die Corona-Pandemie betroffene Unternehmen können die Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung für die Dauerfristverlängerung bei der Umsatzsteuer für das Jahr 2021 auf bis zum 31. März 2021 gestellten Antrag ganz oder teilweise gemindert (ggf. auf null Euro) festsetzen lassen. Die Dauerfristverlängerung bleibt auch bei einer Erstattung bzw. Festsetzung auf null Euro bestehen.
Quelle und weitere Details: S. 8 (III 3.) in den „FAQ Corona Steuern“ des Bundesfinanzministeriums (Stand 18. März 2021)

2. Zwei BMF-Schreiben zur umsatzsteuerrechtlichen Beurteilung von Sachspenden veröffentlicht
- Keine Umsatzbesteuerung von Sachspenden von Einzelhändlern an steuerbegünstigte Organisationen vom 1. März 2020 bis zum 31. Dezember 2021. Link zum BMF-Schreiben vom 18.03.2021
- Umsatzsteuerrechtliche Bemessungsgrundlage bei Sachspenden. Link zum BMF-Schreiben vom 18.03.2021 

3. Verlängerung der Stundungsmöglichkeit für Steuern angekündigt
Die Stundungsmöglichkeiten fälliger Steuerzahlungen sollen laut Ankündigung des Bundesfinanzministers Olaf Scholz verlängert werden. Zinslose Stundungen sollen danach bis zum 30.9.2021 gewährt werden. Quelle: DStV 

4. Überbrückungshilfe III: Beginn der Bearbeitung und Bewilligung 
Seit 17. März können die Anträge auf Überbrückungshilfe III bearbeitet und bewilligt werden. Zuvor gab es nur Abschlagszahlungen.

5. Überbrückungshilfe II: Die Antragsfrist für Erstanträge endet am 31. März
Änderungsanträge können bis zum 31. Mai 2021 gestellt werden. 

6. „Selbständigkeit versus Scheinselbständigkeit“ – Abgrenzung anhand der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts
Der Ausschuss Sozialrecht der Bundesrechtsanwaltskammer hat eine 14-seitige PDF zur Abgrenzung „Selbständigkeit versus Scheinselbständigkeit anhand der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts“ veröffentlicht. Sie finden die PDF auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer 

7. Online-Seminare (Auszug)
Unserer komplettes Programm finden Sie unter https://stbvsh-seminare.de/

24.03.2021 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Online-Seminar: Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen von A-Z
Posdziech, Ortwin

24.03.2021 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Online-Seminar: GmbH & Co. KG - Beratung 2019/2020
Gärtner, Wolfram

29.03.2021 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Online-Seminar: Kurzarbeitergeld - Festsetzung, Überprüfung und Verfahren bei festgestellten Fehlern
Höft, Sonja (in Kooperation mit der Steuerberaterkammer SH und der Arbeitsagentur Nord)

30.03.2021 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Online-Seminar: Die Einführung des OSS-Verfahrens für den Fernverkauf
Fietz, Andreas

30.03.2021 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Online-Seminar: Rechnung und Rechnungsberichtigung
Fietz, Andreas

01.04.2021 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Online-Seminar: Update Kurzarbeit
Stier, Markus

06.04.2021 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Online-Seminar: Elektromobilität und Ertragsteuer (ertragsteuerliche / lohnsteuerliche Aspekte)
Seifert, Michael 

13.04.2021 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Online-Seminar: Akt. Fragen zur Grunderwerbsteuer
Tiede, Kai

27.04.2021 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Lohnabrechnung im Bauhauptgewerbe 2021 - Grundlagen
Brettmeier, Volkmar W.

28.04.2021 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Lohnabrechnung im Bauhauptgewerbe 2021 - Feinheiten
Brettmeier, Volkmar W.

29.04.2021 bis 16.06.2021
Online-Seminar: Fachkurs Umsatzsteuer (8 Termine im ABO)
Radeisen, Rolf-Rüdiger

Sie können nicht am Seminar teilnehmen und möchten die Unterlage zum Selbststudium erwerben? Dann schauen Sie in unseren Skript-Shop https://stbvsh-seminare.de/skript-shop/
Zur Bestellung melden Sie sich bitte mit Ihren persönlichen Zugangsdaten in "Mein Account" an. Nach dem Kauf liegt das von Ihnen ausgewählte Skript direkt in Ihrem Kundenaccount unter dem Menüpunkt Meine Bestellungen / Gekaufte Dokumente zum Download bereit.

 

Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e. V. work Willy-Brandt-Ufer 10 24143 Kiel Deutschland work +49 (0)431 9 97 97-0 fax +49 (0)431 9 97 97-17 www.stbvsh.de 54.312427041133766 10.135574340820312
Atikon work Kornstraße 15 4060 Leonding Österreich work +43 732 611266 0 fax +43 732 611266 20 www.atikon.com 48.260229 14.257369