Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e. V.

Steuerberaterverband Schleswig-Holstein

Aktuelles

Steuerberaterplattform und besonderes elektronisches Steuerberaterpostfach

Am 1.1.2023 geht die Steuerberaterplattform und mit ihr das besondere elektronische Steuerberaterpostfach (beSt) an den Start. 

Die Steuerberaterplattform wird eingerichtet durch die Bundessteuerberaterkammer (BStBK). Zentrales Element ist die anerkannte digitale Berufsträger-Identität. Diese ist an ein Nachrichten-Postfach (beSt) geknüpft, das den gesetzlichen Anforderungen im EGVP-Nachrichtenverkehr (elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach) genügt. Damit werden die Rahmenbedingungen für eine eindeutige und vertrauenswürdige digitale Adresse geschaffen, die den versendenden Steuerberater als Steuerberater ausweist und ihn rechtssicher erreichbar macht. 

Zur Nutzung der Steuerberaterplattform ist eine einmalige Identifizierung und Authentifizierung über den neuen Personalausweis mit eID notwendig. Falls auf dem neuen Personalausweis die eID-Funktion noch nicht aktiviert ist, sollte dies also frühzeitig veranlasst werden. 

Im FAQ-Katalog der BStBK finden sich weitere Informationen. Siehe auch Anlagen.

Die Steuerakademie Schleswig-Holstein bietet am 08.06. ein Webinar zu diesem Thema an:

08.06.2022 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Zusatztermin Online-Seminar: Das beSt(e) kommt am 01.08.2022 - Basiswissen zu dem ab 01.01.2023 verpflichtenden besonderen elektronischen Steuerberaterpostfach (beSt)
Pohl, Gerald

Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e. V. work Willy-Brandt-Ufer 10 24143 Kiel Deutschland work +49 (0)431 9 97 97-0 fax +49 (0)431 9 97 97-17 www.stbvsh.de 54.312427041133766 10.135574340820312
Atikon work Kornstraße 15 4060 Leonding Österreich work +43 732 611266 0 fax +43 732 611266 20 www.atikon.com 48.260229 14.257369