Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e. V.

Steuerberaterverband Schleswig-Holstein

Aktuelles

Verlängerung der Förderprogramme & Programmerweiterung im IB.SH Härtefallfonds Mittelstand & Webinare der Steuerakademie SH

Sehr geehrte Steuerberaterinnen und Steuerberater,

gerne informieren wir Sie über Änderungen im IB.SH Mittelstandssicherungsfonds und IB.SH Härtefallfonds Mittelstand:

1. Verlängerung der Förderprogramme
Da die Wirtschaft weiterhin von der Corona-Krise betroffen ist, werden die Förderprogramme IB.SH Mittelstandssicherungsfonds und IB.SH Härtefallfonds Mittelstand bis März 2022 verlängert. Anträge können bis zum 15. März 2022 (Eingang bei der IB.SH) gestellt werden. 

2. Programmerweiterung im IB.SH Härtefallfonds Mittelstand
Um den Bedürfnissen der betroffenen Unternehmen Rechnung zu tragen, werden die Härtefallvoraussetzungen im IB.SH Härtefallfonds Mittelstand um ein zusätzliches Kriterium zum Umsatzausfall ergänzt. Zukünftig sind nachfolgende Härtefallvoraussetzungen zum Umsatzausfall alternativ nebeneinander anzuwenden (Neuerungen sind unterstrichen):

a. Das antragstellende Unternehmen muss einen Umsatzausfall von mind. 50 % im 2. Halbjahr 2020 im Vergleich zum 2. Halbjahr 2019, im 1. Halbjahr 2021 im Vergleich zum 1. Halbjahr 2019, im 2. Halbjahr 2021 (zu erwartende und realisierte Umsätze unter Berücksichtigung der Corona-Krise) im Vergleich zum 2. Halbjahr 2019 oder im 1. Halbjahr 2022 (zu erwartende Umsätze unter Berücksichtigung der Corona-Krise) im Vergleich zum 1. Halbjahr 2019 aufweisen bzw. erwarten. Sollte der jeweilige Vergleichszeitraum (1. Halbjahr 2019 oder 2. Halbjahr 2019) bei bestehenden Unternehmen in Einzelfällen nicht sinnvoll anwendbar sein, ist hilfsweise ein sinnvoller 6-monatiger Vergleichszeitraum vor Eintreten der Corona-Krise zu nutzen.

b. Bei Start-up-Unternehmen und Existenzgründungen (Gründung vor dem 01. April 2020), die in 2019 bzw. 2020 noch keine Ist-Umsätze erzielt haben, sind zur Ermittlung des Umsatzausfalls die ursprünglich plausibilisierten Planumsätze für das 1. bzw. 2. Halbjahr 2021 mit den aktuell zu erwartenden Umsätzen des 1. bzw. 2. Halbjahrs 2021 zu vergleichen.

c. Das antragstellende Unternehmen muss einen realisierten Umsatzausfall
• von mind. 30 % im November 2020, Dezember 2020 und Januar 2021 im Vergleich zum November 2019, Dezember 2019 und Januar 2020 oder
• von mind. 50% in einem der Monate November 2020, Dezember 2020 oder Januar 2021 im Vergleich zum korrespondierenden Vorjahresmonat (November 2019, Dezember 2019 oder Januar 2020) aufweisen

Der realisierte oder zu erwartende Umsatzausfall wird jeweils im Rahmen der Antragstellung durch die Hausbank bestätigt (Hausbankbestätigung); ggf. bindet sie zu diesem Zwecke Steuerberater / Wirtschaftsprüfer ein. Die neuen Kriterien gelten für den gesamten Programmzeitraum (bis 15. März 2022).

Alle weiteren Bedingungen des IB.SH Mittelstandssicherungsfonds und IB.SH Härtefallfonds Mittelstand bleiben bestehen.

Diese angepassten Informationen und Unterlagen stehen ab heute (16. Dezember 2021) auf der Website der IB.SH zum Download zur Verfügung. Bitte nutzen Sie ab diesem Zeitpunkt das neue Antragsformular des IB.SH Härtefallfonds Mittelstand, da hierin dann auch die Programmerweiterung enthalten ist.

3. Webinare (Auszug)
Unserer komplettes Programm finden Sie unter https://stbvsh-seminare.de/

20.12.2021 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Online-Seminar: Verschonungsregelungen für betriebliche Vermögen nach §§13a, b ErbStG
Mannek, Wilfried
Mit 6 Stunden anerkannt als Pflichtfortbildung Fachberater Unternehmensnachfolge.

07.01.2022 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Online-Seminar: Grundsteuer-Reform
Mannek, Wilfried

13.01.2022 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Online-Seminar: Der Steuerberater in der sozialversicherungsrechtlichen Prüfung
Bertrand, Christian

14.01.2022 ff (ABO) 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Online-Seminar: Monatliches Steuer-Update
Perschon, Markus

25.01.2022 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Online-Seminar: Beschränkter Schuldzinsenabzug nach § 4 Abs. 4a EStG
Pedersen, Erik & Peters, Florian

25.01.2022 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Online-Seminar: Haftungsgefahren des Steuereberaters im Zusammenhang mit staatlichen Corona-Hilfen
Wulf, Martin

26.01.2022 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Online-Seminare: Strafrechtliche Risiken in der Steuerberatung / Durchsuchung und Beschlagnahme bei dem steuerlichen Berater
Schumacher, Christian
Kostenfrei für unsere Mitglieder

Sie können nicht am Seminar teilnehmen und möchten die Unterlage zum Selbststudium erwerben? Dann schauen Sie in unseren Skript-Shop https://stbvsh-seminare.de/skript-shop/
Zur Bestellung melden Sie sich bitte mit Ihren persönlichen Zugangsdaten in "Mein Account" an. Nach dem Kauf liegt das von Ihnen ausgewählte Skript direkt in Ihrem Kundenaccount unter dem Menüpunkt Meine Bestellungen / Gekaufte Dokumente zum Download bereit.

Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e. V. work Willy-Brandt-Ufer 10 24143 Kiel Deutschland work +49 (0)431 9 97 97-0 fax +49 (0)431 9 97 97-17 www.stbvsh.de 54.312427041133766 10.135574340820312
Atikon work Kornstraße 15 4060 Leonding Österreich work +43 732 611266 0 fax +43 732 611266 20 www.atikon.com 48.260229 14.257369